Ob Investitionen, Veranstaltungen oder Änderungen zu Ihren Ansprechpartnern - wir halten Sie auf dem Laufenden zu allem, was Sie über die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH wissen müssen.
Mit einem leistungsstarken Maschinenpark sind wir technologisch an der Spitze:
Mit bleifreier Löttechnik und SMD-Bestückung bis zu einer minimalen Pitchgröße von 0,2 mm und einer Bauteilgröße bis zu 01005 fertigen wir Produkte, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
Ob SMT, THT oder mischbestückt, ob Groß- oder Kleinserie, ob einfache manuelle Bestückung oder hochkomplexe Baugruppe: Wir bieten die passenden Prozesse, die neuesten Technologien und einen hochmodernen Maschinenpark. Und wir liefern Just-in-time!
Absolute Präzision bei der Bestückung von Feinpitch-Bauteilen gewährleisten wir durch hochqualifiziertes Personal sowie vier moderne ASM SIPLACE SMD-Fertigungslinien mit hoher Konfigurationsflexibilität und hoher Bestückungsleistung bei allen SMD-Bauformen.
Unsere THT-Fertigung verfügt über jahrelang ausgebildete motivierte Fachkräfte. Auch hier garantiert modernstes Equipment eine hohe Prozesssicherheit bei der Verarbeitung von verdrahteten Bauteilen, welche manuell über halbautomatische Bestückungstische mit automatischer Bauteilzuführung umgesetzt wird.
Um unseren Kunden Kosten und Zeit zu ersparen, bieten wir die Montage von kompletten Baugruppen an. Unser Leistungsspektrum reicht von der zuverlässigen Bearbeitung von angelieferten Fremdteilen über die Verdrahtung bis zum Verpacken in einer Transport- oder Verkaufsverpackung.
Funktion und Qualität Ihrer Produkte werden mit Hilfe optischer und elektronischer Prüfeinrichtungen sowie eines exakten internen Abnahme- und Protokollwesens kontrolliert. Korrekturmaßnahmen werden gemäß TQM umgesetzt.
Kolb verfügt über eine nach dem aktuellen Stand der Technik ausgestattete Prüfmittelabteilung mit AOI-Test, Funktionstest, Klimatest, In-Circuit-Test und HV–Test, sowie Röntgensystem und Flying Probe Tester.
Um dem Wunsch des Marktes nachzukommen, möglichst viele Wertschöpfungsschritte bei der Fertigung elektronischer Baugruppen und Geräte anzubieten, hat die W. Kolb Fertigungstechnik in eine Lackieranlage des Herstellers Rehm mit nachgeschalteten Trocknungsofen investiert. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, elektronische Baugruppen mit einer OptiMel Vergussanlage zu vergießen.
Über ein modernes Warenwirtschaftsystem sind unsere Kunden jederzeit online über den aktuellen Fertigungsstand informiert. Die Lagerung nach Kanban gehört zu unserem Standard.
Auf Wunsch übernehmen wir neben Fertigung und Endmontage von verkaufsfertigen Produkten die gesamte Versandlogistik: Wir verpacken und liefern aus – wenn gewünscht direkt an den Endkunden.
Die W. Kolb Fertigungstechnik GmbH wird von Udo Speck und Holger Engels geführt und zählt mehr als 200 motivierte Beschäftigte. Viele von ihnen sind langjährige Mitarbeiter und verfügen über tiefgreifende Branchenkenntnisse und ein fundiertes Fachwissen.
Herr Speck ist seit 1998 bei Kolb tätig und verantwortet die Bereiche Vertrieb, Einkauf und Produktion. Für die Bereiche Finanzen und Personal ist Herr Engels, seit 2001 bei Kolb, verantwortlich.
Als eines der größten Unternehmen in Willich hat sich Kolb als langfristiges Ziel gesetzt, durch Steigerung von Effizienz und Produktivität ein nachhaltiges Wachstum zu erwirtschaften und einen Jahresumsatz von 60 Mio. EUR zu generieren. Dabei setzt Kolb auch auf eine positive Weiterentwicklung der bestehenden langfristigen Kundenbeziehungen.